Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.
Übersicht
Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).
Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.
Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.
Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.
Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!
Aktuelles und Meldungen aus dem Pfarrverband und den Pfarreien
Termine und Veranstaltungen des Pfarrverbandes
In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.
Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:
Kontaktdaten
Die Band "Carmina Nova" ist eine Instrumentalgruppe in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt.
An den Hochfesten und zum Patrozinium sorgt der Kirchenchor St. Jakob für die musikalische Umrahmung der Festgottesdienste.
Im Chor alt werden und jung bleiben – das Vokalensemble von St. Jakob
Der Kinderchor soll bei Kindern die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren wecken.
Der Gündinger Singkreis wurde Anfang der 80ziger Jahre von Frau Rosi Kraus und Herrn Christoph Klose als Kinderchor gegründet, um Familien- und Gottesdienste zur Erstkommunion und Firmung regelmäßig mit neuen geistlichen Liedern zu gestalten.
Der Chor gestaltet unregelmäßig Festgottesdienste, Maiandachten und andere kirchliche Ereignisse. Proben nach Absprache
Kirchenmusikerin
Mit der Friedenskirche, unserer evangelischen Partnergemeinde, verbinden uns gemeinsame Angebote und Aktivitäten auf ökumenischer Ebene.
Der Dienst an den Kranken und Leidenden gehört zu den Grundvollzügen der Kirche.
Die Arbeitsbereiche des Caritas-Zentrums sind sehr vielfältig. Sehen Sie bitte selbst!
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.